Skip to content

HSV Volleyballer schaffen den Hattrick!

Zum 3. Mal hintereinander stehen die Volleyballer vom Hennersdorfer SV in einem Bezirkspokalfinale und das nach einer grandiosen Leistung am vergangenen Samstagnachmittag in der Limbacher Großsport- halle.
Die Sache gewinnt insofern noch an Wert, da die Hennersdorfer ihr Team doch erheblich umstellen mussten und so noch nie miteinander gespielt hatten. So rückte Mike Flade auf die Zuspielerposition für den verletzten Udo Haußmann, der Neuzugang Alexander Wagner bekam gleich seine erste Bewährungschance und ersetzte Jan Grunert und nicht zuletzt nahm auch Markus Haußmann vorerst auf der Wechsel- bank Platz und für ihn rückte Martin Tonat in die Mannschaft.

Hennersdorfer SV - Blau - Weiß Röhrsdorf 3:0 (25:15;25:17;25:19)

Gegen den Kontrahenten für das nächste Punktspiel kommenden Samstag hatten die Hennersdorfer erstaunlicherweise keinerlei Probleme und waren fast immer Herr der Lage auf dem Spielfeld. Der HSV nutzte seine körperliche Überlegenheit vor allem im Blockspiel und ließ den Gegner nie zur Entfaltung kommen. Lediglich im dritten Durchgang geriet man einmal kurz vom Kurs ab, machte aber aus einem 12:17 Rückstand noch einen 25:19 Satzerfolg!

Hennersdorfer SV - BSV Limbach-Oberfrohna 3:1 (25:14;25:17;24:26;25:23)

Gegen einen hochambitionierten und hochmotivierten Gastgeber sollte es da doch um einiges schwieriger werden und wurde es auch, vorerst aber nur bis zum 5:1 Zwischenstand für die Limbacher, danach schwangen die Blau-Weißen aus Hennersdorf das Zepter und zwar für über eine Stunde.Angeführt vom nun mittlerweile eingewechselten Markus Haußmann und einer für HSV Verhältnisse überdimensional funktionierenden Feld- und Blockabwehr trieb man die Gastgeber schier zur Verzweiflung.
Die Satzergebnisse von 25:14 und 25:17 drücken dies auch deutlich aus und wäre da beim Stande von 24:22 für den HSV nicht die rote Karte gegen die Hennersdorfer gewesen, welche man nicht unbedingt ziehen muss, kommentierte HSV Coach nach dem Match, wären die Gast- geber wohl gar nicht mehr zurück gekommen.
So nutzten die verbissen kämpfenden Limbacher die Gunst der Stunde und holten sich den Satz noch mit 26:24. Danach gab es natürlich noch einmal Dramatik Pur, doch den zweiten Matchball nutzte der HSV zum vielumjubelten 3:1 Erfolg, welcher nun wirklich nicht unbedingt einge- plant war, resümierte der Coach am Rande des Spiels.
Die Mannschaft hat aus der Situation wirklich das Beste gemacht, Neuling Alex Wagner, welcher erst vor einigen Wochen zum HSV kam, feierte ein sensationelles Debüt, Mike Flade hat als Zuspieler seine Sache ebenfalls prima gemacht und nicht zuletzt war Markus Haußmann wieder Mr. Zuverlässig, resümierte ein diesmal nur Trainer Udo Haußmann.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options