Skip to content

HSV Volleyballer wieder in "Heimischen Gefilden"

Wenn am kommenden Sonnabend um 13.00 Uhr der Startschuss in die neue Saison für die Männer vom Hennersdorfer SV fällt, kehrt die Mannschaft in zweierlei Hinsicht wieder zu ihren Wurzeln zurück. Erstens schlägt das Team nach drei Jahren Ausflug in die Sachsenklasse wieder in der Bezirksliga auf und zweitens erlebt die Turnhalle des Augustusburger Regenbogengymnasiums wieder Herrenvolleyball.
Während sich beim Klassenwechsel die Freude natürlich in Grenzen hält, freuen sich nicht nur die Spieler wieder auf die eigentlich heimische Halle konstatiert HSV Spielertrainer Udo Haußmann. Die letzten drei Jahre waren natürlich sportlich gesehen ein absolutes Hightlight für unseren Miniverein, aber die Zuschauer konnten sich eben nicht so sehr mit dem Eppendorfer Weg anfreunden und so waren die Spiele meist nur spärlich besucht. Wir hoffen in dieser Hinsicht auf Besserung am Samstag ab 13.00 Uhr in der Augustusburger Turnhalle, wenn es gegen die SG Mauersberg und den VfL Wildenfels um die ersten Ligapunkte geht, so Haußmann weiter.
Den ersten Erfolg der neuen Saison konnten wir eigentlich schon feiern, denn die Truppe ist personell zusammen geblieben - getreu dem Motto - wir gewinnen gemeinsam und verlieren auch gemeinsam. Ein Fakt, welcher in der heutigen Zeit keinesfalls mehr selbstverständlich ist aber auch für das Kollektiv spricht und das zeichnet die Truppe auch aus konstatiert der Routinier. Lediglich der älteste Akteur Andreas Tatzelt steht der Mannschaft aus beruflichen Gründen nur noch sporadisch zur Verfügung. Dafür rücken aber mit Nick Obendorf (16) und Felix Walther (19) zwei junge Leute ins Rampenlicht.
Die Frage nach den sportlichen Zielen schiebt Haußmann erst einmal vom Tisch und meint, wir müssen uns in dieser Liga erst einmal neu etablieren, wobei uns natürlich die Sachsenklassenjahre durchaus hilfreich sein könnten, lassen uns aber deswegen nicht gleich wieder in eine Favoritenrolle drängen und werden sehen zu was es am Sonnabend erst einmal reicht.

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

No comments

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Enclosing asterisks marks text as bold (*word*), underscore are made via _word_.
Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options