Skip to content

HSV Volleyballer mit Fehlstart

Die Hennersdorfer Volleyballakteure haben mit ihrer neuformierten Mannschaft zum Auftakt der Ligasaison 2023/24 einen Fehlstart hingelegt.

Nach reichlich 90 Minuten hieß es 1:3 (14:25; 14:25; 25:21; 25:27) gegen den Oberwiesenthaler SV. Sicherlich kein Grund für uns um zu jubeln, so Spielertrainer Udo Haußmann aber auch kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Vor allem in den ersten beiden Durchgängen merkte man dem HSV eine gewisse Verunsicherung an, denn einerseits bot der Gastgeber eine überzeugende Leistung in Block- und Feldabwehr und zum anderen fehlte den Zschopautalern der komplette Mittelangriff der letzten 15 Jahre, denn nach dem Rücktritt von Paul Gerber, fehlte auch noch Enrico Butter krankheitsbedingt. So präsentierte der HSV nur noch Jan Grunert, sowie Haußmann Junior und Senior in der Startaufstellung aus seinen tollen Vorjahren. Mit Felix Walther, Jeremy Gerstmann und Benjamin Arndt tauchten gleich mal drei neue Gesichter auf ihren Positionen auf, wobei sich besonders Benjamin Arndt sehr gute Noten verdiente und fast hätten die Hennersdorfer noch daran geschnuppert das Match zu drehen, denn nach zwei schwachen Auftaktsätzen kämpfte sich der Regionalvertreter zurück. Ein gewonnener dritter Satz und ein Satzball im vierten Durchgang (25:24), ließen noch einmal Hoffnung aufkeimen doch ein unglücklicher Block und zwei Annahmefehler zerstreuten diese wieder. Bange machen gilt aber nicht resümierte Haußmann, denn wir sind wie schon vor dem ersten Spieltag formuliert in der Findungsphase und hoffen in fünf Wochen beim Auswärtsspiel in Reichenbach einen Schritt weiter zu sein.

Neue Punktspielsaison beginnt - HSV Volleyballer wieder auf Kurs mit einigen Veränderungen

Nach zwei coronabedingten Saisonabbrüchen und einer Mini-Saison mit ganzen 9 Punktspielen, starten die Volleyballakteure vom Hennersdorfer SV in der Chemnitzer Bezirksliga wieder durch und wenn sie am kommenden Samstag in der höchstgelegensten Stadt im Osten des Landes aufschlagen führt sie Udo Haußmann in seiner 35. Saison als Spielertrainer auf das Feld.

Der Oldie sieht das alles nicht so tragisch und weicht der unweigerlich aufkommenden Frage, ob es vielleicht seine letzte Spielzeit als Aktiver sein könnte sofort aus und antwortet, "ja mein runder Geburtstag am Ende der Saison 2023/24 wäre sicher nicht der schlechteste Anlass, aber mal sehen was der Körper und die Leistungen mir flüstern".

Viel interessanter für ihn erscheint ihm eine doch etwas veränderte Hennersdorfer Mannschaft in personeller Hinsicht. Vier Neuzugänge vor einer Saison, das hatten wir, zusammengerechnet in den letzten zehn Jahren, sprudelt es aus dem Coach heraus. Mit Tobias Klotzsche kam ein Mann aus der Landeshauptstadt Dresden nach einem Umzug zum HSV. Jeremy Neubert beendete seine leistungssportliche Laufbahn als Werfer beim LAC in Chemnitz und kehrte zu seinem Schülertrainer zurück ins Volleyballgeschehen. der 18-jährige Benjamin Arndt kommt vom "Nachbarn" aus Flöha und sucht in Hennersdorf eine neue sportliche Herausforderung und nicht zuletzt ist da noch der noch ein Jahr jüngere Pierre Francóis, welcher aus dem Handballlager zum HSV gewechselt hat. Leider hat es ihn in der Vorbereitung mit einem ausgekugelten Daumengelenk erwischt und so wird er wohl erst in der II. Halbserie zur Verfügung stehen, berichtet Haußmann zusammenfassend.

Das ist für Hennersdorfer Verhältnisse eine völlig neue Situation, die wir so wöhl noch nie hatten und mit der wir auch erst lernen müssen umzugehen argumentiert der Trainer weiter und wir werden nicht den Fehler begehen nun die Saison schon als Selbstläufer abzuhaken, denn wir werden uns auf jeden Fall erst finden müssen im Laufe der Saison und ich will an dieser Stelle auch nicht verschweigen das sich bei aller Euphorie ein dicker Wermutstropfen in den Hennersdorfer Freudenbecher drängt, denn mit Paul Gerber hängt ein verdienstvoller HSV Akteur seine Volleyballschuhe an den berühmten "Nagel".

Paul war über zehn Jahre lang maßgeblich auf und neben dem Feld mit für den Hennersdorfer Volleyballaufschwung verantwortlich und reisst trotz der vielen "Neuen" eine Lücke, die du erst einmal schließen musst und so beginnt für den Hennersdorfer SV am Sonnabend ab 14.00 Uhr beim SV Oberwiesenthal wohl so etwas wie ein neues Volleyballkapitel in der über 50-jährigen Geschichte.