HSV Volleyballer souverän zum Jahresabschluss
Mit einem klaren 3:0 (25:15; 25:12; 25:13) bei der SG CWSV Harthau verabschiedeten sich die Hennersdorfer Bezirksligavolleyballer aus dem Wettkampfjahr 2022.
Bei der blutjungen Gastgebertruppe stand nach 55 minütiger Spielzeit der Auswärtsdreier fest, ohne das die Zschopautaler auch nur annährend in Bedrängnis gerieten. Die in allen Belangen überlegenen Hennersdorfer staunten trotzdem nicht schlecht über die couragierte und tapfere Leistung der Harthauer. Da ist durchaus System und Trainingsarbeit zu erkennen resümierte Hennersdorfs Spielercoach Udo Haußmann, doch die körperlichen und athletischen Nachteile waren natürlich unverkennbar und das junge Team leistete sich zu viele eigene Fehler im Aufschlagbereich, so der Coach weiter. Da fiel es auch nicht so ins Gewicht, dass seine Mannschaft mit vielen angeschlagenen Spielern auf dem Feld stand, welche nur das "Nötigste" taten.
Vor allem bei den schnellen Angriffen über die Netzmittelposition fanden die Harthauer keine Gegenmittel und so waren dort Enrico Butter und Felix Walther die fleißigsten Punktesammler auf Seiten der Hennersdorfer, die damit über den Jahreswechsel an der Tabellenspitze der Liga-Staffel/Ost verweilen, aber machen wir uns nichts vor, spätestens Anfang Januar werden uns die Milkauer dort wieder verdrängen, doch die Platzierungsspiele um die Ränge 3 bis 6 dürften wir mit diesem Auswärtsdreier eingetütet haben und genau das war unser Ziel in einer nicht ganz einfachen "Nachcoronasaison". Das Team muss sich im Frühjahr neu sammeln und zusammenraufen um im Herbst 2023 in der Bezirksliga wieder neu anzugreifen, so Haußmann zum Jahresabschluss 2022.
Bei der blutjungen Gastgebertruppe stand nach 55 minütiger Spielzeit der Auswärtsdreier fest, ohne das die Zschopautaler auch nur annährend in Bedrängnis gerieten. Die in allen Belangen überlegenen Hennersdorfer staunten trotzdem nicht schlecht über die couragierte und tapfere Leistung der Harthauer. Da ist durchaus System und Trainingsarbeit zu erkennen resümierte Hennersdorfs Spielercoach Udo Haußmann, doch die körperlichen und athletischen Nachteile waren natürlich unverkennbar und das junge Team leistete sich zu viele eigene Fehler im Aufschlagbereich, so der Coach weiter. Da fiel es auch nicht so ins Gewicht, dass seine Mannschaft mit vielen angeschlagenen Spielern auf dem Feld stand, welche nur das "Nötigste" taten.
Vor allem bei den schnellen Angriffen über die Netzmittelposition fanden die Harthauer keine Gegenmittel und so waren dort Enrico Butter und Felix Walther die fleißigsten Punktesammler auf Seiten der Hennersdorfer, die damit über den Jahreswechsel an der Tabellenspitze der Liga-Staffel/Ost verweilen, aber machen wir uns nichts vor, spätestens Anfang Januar werden uns die Milkauer dort wieder verdrängen, doch die Platzierungsspiele um die Ränge 3 bis 6 dürften wir mit diesem Auswärtsdreier eingetütet haben und genau das war unser Ziel in einer nicht ganz einfachen "Nachcoronasaison". Das Team muss sich im Frühjahr neu sammeln und zusammenraufen um im Herbst 2023 in der Bezirksliga wieder neu anzugreifen, so Haußmann zum Jahresabschluss 2022.