Skip to content

HSV Volleyballer souverän zum Jahresabschluss

Mit einem klaren 3:0 (25:15; 25:12; 25:13) bei der SG CWSV Harthau verabschiedeten sich die Hennersdorfer Bezirksligavolleyballer aus dem Wettkampfjahr 2022.

Bei der blutjungen Gastgebertruppe stand nach 55 minütiger Spielzeit der Auswärtsdreier fest, ohne das die Zschopautaler auch nur annährend in Bedrängnis gerieten. Die in allen Belangen überlegenen Hennersdorfer staunten trotzdem nicht schlecht über die couragierte und tapfere Leistung der Harthauer. Da ist durchaus System und Trainingsarbeit zu erkennen resümierte Hennersdorfs Spielercoach Udo Haußmann, doch die körperlichen und athletischen Nachteile waren natürlich unverkennbar und das junge Team leistete sich zu viele eigene Fehler im Aufschlagbereich, so der Coach weiter. Da fiel es auch nicht so ins Gewicht, dass seine Mannschaft mit vielen angeschlagenen Spielern auf dem Feld stand, welche nur das "Nötigste" taten.
Vor allem bei den schnellen Angriffen über die Netzmittelposition fanden die Harthauer keine Gegenmittel und so waren dort Enrico Butter und Felix Walther die fleißigsten Punktesammler auf Seiten der Hennersdorfer, die damit über den Jahreswechsel an der Tabellenspitze der Liga-Staffel/Ost verweilen, aber machen wir uns nichts vor, spätestens Anfang Januar werden uns die Milkauer dort wieder verdrängen, doch die Platzierungsspiele um die Ränge 3 bis 6 dürften wir mit diesem Auswärtsdreier eingetütet haben und genau das war unser Ziel in einer nicht ganz einfachen "Nachcoronasaison". Das Team muss sich im Frühjahr neu sammeln und zusammenraufen um im Herbst 2023 in der Bezirksliga wieder neu anzugreifen, so Haußmann zum Jahresabschluss 2022.

Letzter Auftritt für HSV Volleyballer 2022

Ungewöhnlich zeitig beenden die Hennersdorfer Volleyballer in der Bezirksliga ihr Spieljahr 2022. Am Samstag geht es dabei ab 12.00 Uhr im Chemnitzer Stadtteil Klaffenbach gegen die SG CWSG Harthau um die letzten Tabellenpunkte im Jahr 2022.
Die Mannschaft ist uns eher eine unbekannte Größe in der Liga schätzt HSV Coach Udo Haußmann die Ausgangslage ein. Sollte es aber nach dem Tabellenstand und der Papierform gehen, sollten wir der Favoritenrolle kaum entrinnen können, also geben wir mal das Ziel Auswärtssieg vor, schmunzelt der Routinier. Ob das aber alles so zutrifft werden wir spätestens am Abend beim Glühwein wissen.

HSV Männer mit glanzlosen Auswärtserfolg

Drei Punkte im Gepäck, spielerisch wenig überzeugend aber dennoch relativ ungefährdet, so lautet das Fazit vom Hennersdorfer Spielercoach Udo Haußmann nach dem 3:0 (25:22; 25:15; 25:14) Auswärtserfolg in der Volleyball-Bezirksliga am vergangenen Samstag bei der II. Vertretung des 1. VV Freiberg.

Die Gastgeber hatten bereits im ersten Nachmittagsspiel eine nicht ganz unverdiente 1:3 Niederlage im Stadtderby gegen den SV Siltronic Freiberg hinnehmen müssen und waren nun gegen die Zschopautaler um so mehr Außenseiter.
Doch zumindest im ersten Durchgang machten sie ihre Sache mit Bravour. Dem HSV fehlte die Souveränität und Sicherheit in den eigenen Aktionen und so mussten die Hennersdorfer am Ende sogar ein wenig bangen, um nicht einen Satzverlust hinnehmen zu müssen. Auch bis zur Mitte des zweiten Satzes blieb das Geschehen noch ausgeglichen, ehe der Favorit vom Kunnerstein nach einer zwischenzeitlich knappen 13:11 Führung erstmals Nägel mit Köpfen machte und den Freibergern klar enteilte. Nach dem gleichen Strickmuster verlief auch Satz Nummer drei, als die HSV Akteure nach einer 16:13 Führung nur noch einen Punkt für den Gegner zuließen und am Ende klar mit 25:14 gewannen. Besonders der "Oldie" Andreas Tatzelt, den die Hennersdorfer aufgrund ihres Personalnotstandes ins Gefecht warfen war in diesen Phasen äußerst effektiv in seinen Angriffsaktionen und wurde am Ende sogar als "Matchplayer" geehrt.
Diese Form hatten unsere eigentlichen Leistungsträger heute nicht resümierte Haußmann am Ende aber dennoch hat es zum Erfolg gereicht, mit dem die Hennersdorfer gut leben können.

Derby in Freiberg - HSV mit erstem Auswärtsauftritt

Nach vierwöchiger Punktspielpause geht es am Samstag in der Chemnitzer Volleyball - Bezirksliga der Männer wieder um Punkt- und Satzgewinne. Dabei kommt es ab 14.00 Uhr in der Freiberger Heubner-Halle zuerst zum brisanten Derby zwischen der gastgebenden II. Vertretung vom 1.VV Freiberg und den Männern von Siltronic Freiberg.
Im zweiten Spiel des Tages geht es für die Hennersdorfer Herren zum ersten Mal in dieser Saison auswärts um Punkte. Nach drei Siegen aus den ersten vier Heimspielen der Saison haben wir eine ordentliche Ausgangsposition für die nächsten Wochen, so HSV Coach Udo Haußmann. Aber auch im fünften Saisonspiel können die Zschopautaler personell nicht aus dem Vollen schöpfen. Ich hoffe, dass wir dann im neuen Kalenderjahr unseren Spielerkader wieder besser beisammen haben, so der Routinier weiter.

Wir ziehen über den Winter um!

An alle Sprösslinge!

Wir werden ab November in die Turnhalle Augustusburg-Regenbogen-Gymnasium umziehen.
Bedingt dadurch, dass wir in Hennersdorf im Winter kein Wasser und keine Heizung haben.
Das Training wird Hallenzeiten bedingt nun immer am Dienstag stattfinden.
Die Zeit bleibt wie gehabt von 16:30-17:30 Uhr.
Wir werden die Turnhalle in Augustusburg voraussichtlich bis ende April 2023 nutzen können.

Wir freuen uns auf euch,
eure Trainerinnen Tabea & Cindy und Cathleen!