Skip to content

Der HSV rockt die Liga

So langsam aber sicher gehen HSV Coach Udo Haußmann die Argumente aus, warum dieses Hennersdorfer Volleyballteam in dieser Saison nicht Bezirksmeister werden soll. Sieg Nummer 10 und 11 wurden am vergangenen Sonnabend beim Heimturnier in der Augustusburger Halle eindrucksvoll eingefahren. Tabellenstände interessieren ab sofort nicht mehr hatte er seinen Jungs mit auf den Weg gegeben, die werden beide mit dem "Messer zwischen den Zähnen" um den Ligaverbleib kämpfen und uns auf keinen Fall den Sieg so einfach schenken. Was aber in den folgenden Stunden folgte, stellte dem Routinier ein Armutszeugnis in Sachen Mannschaftsanalyse aus. Denn sowohl der Tabellenvorletzte vom SSV Chemnitz, als auch die Drittligareserve des TSV Zschopau schafften es nicht die Hennersdorfer eine Stunde lang auf dem Feld zu beschäftigen und waren am Ende jeweils klarer 0:3 Verlierer. Beim Ortsnachbarn aus Zschopau dauerte sogar die Erwärmung fast länger als das Match.
Dabei hatten die Chemnitzer wenigstens noch einen guten Auftakt bis zur Mitte des Auftaktsatzes führten sie noch knapp, aber beim 16:16 hatte der HSV den Gegner gestellt und war fortan klar tonangebend. Mit 25:20;25:18 und 25:16 wurde die zunehmende Überlegenheit der Gastgeber auch zahlentechnisch deutlich. Für dieses Match zauberte Haußmann mit Udo Seifert einen zweiten Routinier aus dem Ärmel, dies war nach dessen langer Matchpause von Beginn an um so erstaunlicher.
Da die Zschopauer sich dieses Spiel schon einmal ansehen durften kamen sie schon mit gemischten Gefühlen in die Halle. Doch auch die "ellenlange" Erwärmungszeit nützte dem Tabellensiebten wenig und die Zschopauer standen von Anfang an auf verlorenen Posten. Mit 25:17;25:15 und 25:15 machten die Hennersdorfer auch diesmal kurzen Prozess und zogen an diesem Nachmittag ein zweites Match gnadenlos durch.
Glückwunsch an die Mannschaft, sie hat das dritte Spiel in der Rückrunde ohne Fehl und Tadel durchgespielt, wir können stolz sein und ich kann auch den Zuschauern nicht ganz widersprechen, die am Samstag einen Klassenunterschied festgestellt haben wollten. Doch mehr ließ sich der Coach nicht entlocken. In drei Wochen bestreiten die Hennersdorfer ihre letzten beiden Heimspiele, ehe im April noch drei Auswärtspartien anstehen.

Hennersdorfer Volleyballerinnen mit Premiere

Zum allerersten Mal haben es die Volleyballmädels vom Hennersdorfer Sportverein geschafft ein Match gegen den Serienmeister von Saxionia Halsbrücke siegreich zu gestalten. Nachdem man bereits im Hinspiel mit 2:0 Sätzen führte und am Ende noch knapp unterlag, gelang am vorletzten Spieltag der Kreisklasse Mittelsachsen ein 3:1 Erfolg. Mit 19:25,26:24,25:21 und 25:9 holte die Truppe auf der Basis von starken Aktionen in der Feldabwehr und im eigenen Aufschlag nicht unbedingt drei geplante Tabellenpunkte, welche nun sogar die Chance auf den 3. Tabellenplatz im Endklassement bietet.

Volles Wochenendprogramm für Hennersdorfer Volleyballer

Nach einer nicht eingeplanten fünfwöchigen Spielpause kehren die Volleyballmänner vom Hennersdorfer SV am Sonnabend zu zwei Heimspielen zurück ans hohe Netz.
Es ist die Zeit in der Saison angebrochen, wo ein Blick auf die Tabellenpositionen nur noch Makulatur ist und es keine Favoritenrolle mehr gibt, blickt HSV Coach Udo Haußmann voraus. Die halbe Liga kämpft verbissen gegen den Abstieg aus dem Chemnitzer Oberhaus und dazu gehören auch die Gegner am Wochenende. Mit dem Tabellenachten, dem SSV Chemnitz und den davor platzierten Zschopauern kommen zwei Teams nach Augustusburg, welche jeden Punkt brauchen um nicht in der nächsten Saison in der Bezirksklasse aufschlagen zu müssen, diese werden sich einen "feuchten Ke..." darum scheren ob es gegen den Spitzenreiter geht. Wir müssen zeigen ob wir zurecht ganz oben stehen umreißt Haußmann die Wochenendaufgabe, welche ab 14.00 Uhr in der Turnhalle des Augustusburger Gymnasiums beginnt.
Bereits am Freitagabend ab 18.00 Uhr gibt es in der Kreisklasse Mittelsachsen das Duell der Hennersdorfer Damen gegen Saxiona Halsbrücke zu erleben.
Im Hinspiel gaben die HSV Mädels das Match nach einer 2:0 Satzführung noch ab und wenn man in der Tabelle weiter oben mitmischen will, muss man es diesmal besser machen.