Skip to content

Fröhner wiederholt das Triple

Der Hennersdorfer Motorradbiathlet hat beim Finale der Mitteldeutschen Meisterschaft in Ballenstedt nichts anbrennen lassen und in drei Klassen den Titel verteidigt.

Kai Fröhner hat sich im "Land der Frühaufsteher" putzmunter präsentiert. Beim Finale der Mitteldeutschen Meisterschaften im Motorradbiathlon am Wochenende in Ballenstedt (Landkreis Harz) machte der Motorradgeländefahrer aus Hennersdorf in drei Klassen den Titelgewinn perfekt. Damit wiederholte der 36-Jährige das Triple aus dem Vorjahr. Allerdings musste sich der Routinier bei seiner Titelverteidigung in den beiden Spezialklassen und bei den Senioren mächtig strecken. Zwar war Fröhner nach jeweils drei Tagessiegen in den Klassen 6 (bis 150/250 Kubik), 7 (über 125 Kubik) und 8 (Senioren ab 35) als Führender mit einem Punktepolster zu den letzten beiden Läufen der Meisterschaftsserie der Landesverbände Sachsens, Thüringens und Sachsen-Anhalts gereist. Aber "nur auf Ankommen fahren" ist nicht das Ding des ehrgeizigen Sportlers.

Besonders in der Klasse 6 setzten die jungen Wilden dem Altmeister gehörig zu. Allen voran Florian Görner. Der 15-Jährige aus dem Enduro-Team des Flöhaers Marcus Kehr glänzte am ersten Tag mit der schnellsten Fahrzeit aller Klassen und musste sich nur aufgrund der schlechteren Startzeit dem Hennersdorfer geschlagen geben. Am zweiten Tag war der junge Scharfensteiner erneut fehlerfrei am Schießstand, wiederum Schnellster auf dem top präparierten Rundkurs an den Gegensteinen - und diesmal auch bei der Startprüfung. Mit dem Tagessieg (vor Fröhner) schob sich das Talent aus dem Erzgebirge von Platz 6 auf Rang 3 der Gesamtwertung vor - hinter dem Hennersdorfer und Pascal Weiser vom MC Neustadt/Orla. In den Klassen 7 und 8 machte Dreifachstarter Fröhner die Titelverteidigung mit den Plätzen 1 und 2 sowie 1 und 3 perfekt.

"Mit drei Klassensiegen bin ich natürlich zufrieden. Mal sehen, wie lange ich mich noch gegen die Jugend behaupten kann", sagt der doppelte Triple-Meister aus dem Zschopautal. Mit Kurt Reichel (ORC Hilmersdorf), Stefan Pelzer (MSC Wechselburg/Team Feist) sowie Niklas Gräßler und Nick Florian Günther (beide MX Grünberg/Hennersdorfer SV) waren weitere hoffnungsvolle Heißsporne aus der Region beim mitteldeutschen Kräftemessen flott unterwegs. Reichel kämpfte sich am zweiten Tag mit einem verbogenen Lenker ins Ziel und sicherte sich mit den Plätzen 3 und 6 Silber in der Jugendwertung der Klasse 6. Pelzer schob sich mit einem Tagessieg und einem 2. Platz auf den Bronzerang der Junioren bis 85 Kubik vor. Gräßler machte in diesem Limit mit zweimal Platz 3 die Vizemeisterschaft perfekt. Günther fuhr mit den Rängen 3 und 1 die Meisterkrone in der Juniorenklasse bis 65 Kubik ein.von Holk Dohle

Quelle: Freie Presse, Lokalsport Flöha am 19.08.15
Zum Originalartikel geht es...Hier.