Skip to content

Am Harzrand Podestplätze im Visier

Motorrad-Biathlon: Finale der "Mitteldeutschen"

Für Mittelsachsens Motorrad-Biathleten ist die Sommerpause am Wochenende zu Ende. Die Motorradmehrkämpfer müssen morgen und am Sonntag in Ballenstedt ran. Bei dem zweitägigen Kräftemessen im Landkreis Harz geht es für Fahrer aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr um Punkte für die Mitteldeutsche Meisterschaft. Gleichzeitig werden auch noch einmal Zähler für die Sachsenmeisterschaft vergeben.

Einige Motorrad-Biathleten aus der Region haben bei den ersten vier Läufen der Saison - Anfang Mai im thüringischen Pößneck und im Juni in Neiden in Nordsachsen - bereits fleißig Punkte gesammelt und nehmen nun auch zum Meisterschaftsfinale in einigen Klassen die Podestplätze ins Visier. So peilt etwa Kai Fröhner aus Hennersdorf die Titelverteidigung gleich in drei Klassen an. Der mehrfache Deutsche Meister reist mit der Empfehlung von jeweils drei Tagessiegen in den Klassen 6 (bis 150/250 Kubik), 7 (über 125 Kubik) und 8 (Senioren ab 35) als Führender und Favorit zu den mitteldeutschen Titelkämpfen am nördlichen Rand des Ostharzes. "Wie immer bin ich nicht groß zum Trainieren gekommen. Mal sehen, wie's läuft", hält der 36-jährige Routinier aus dem Augustusburger Ortsteil wie gewohnt den Ball flach.

In der Juniorenklasse 5 (bis 85/ 125 Kubik) liegen mit Niklas Gräßler (Grünberg) und Stefan Pelzer (Elsdorf) zwei Nachwuchsfahrer aus dem Landkreis Mittelsachsen im Kampf um die Medaillen aussichtsreich im Rennen. Das Talent vom Team MX Grünberg/Hennersdorfer SV ist vor den Läufen 5 und 6 Zweiter der Gesamtwertung, der Elsdorfer vom MSC Wechselburg/ Team Feist, zuletzt vom Pech verfolgt, Vierter. Nick Florian Günther (Team MX Grünberg/Hennersdorfer SV) geht in Ballenstedt als Spitzenreiter der Juniorenklasse 4 (bis 65 Kubik) an den Start.(von Holk Dohle)

Quelle: Freie Presse, Lokalsport Flöha am 14.08.2015
Zum Originalartikel geht es...HIER

Am Harzrand Podestplätze im Visier

Motorrad-Biathlon: Finale der "Mitteldeutschen"

Für Mittelsachsens Motorrad-Biathleten ist die Sommerpause am Wochenende zu Ende. Die Motorradmehrkämpfer müssen morgen und am Sonntag in Ballenstedt ran. Bei dem zweitägigen Kräftemessen im Landkreis Harz geht es für Fahrer aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr um Punkte für die Mitteldeutsche Meisterschaft. Gleichzeitig werden auch noch einmal Zähler für die Sachsenmeisterschaft vergeben.

Einige Motorrad-Biathleten aus der Region haben bei den ersten vier Läufen der Saison - Anfang Mai im thüringischen Pößneck und im Juni in Neiden in Nordsachsen - bereits fleißig Punkte gesammelt und nehmen nun auch zum Meisterschaftsfinale in einigen Klassen die Podestplätze ins Visier. So peilt etwa Kai Fröhner aus Hennersdorf die Titelverteidigung gleich in drei Klassen an. Der mehrfache Deutsche Meister reist mit der Empfehlung von jeweils drei Tagessiegen in den Klassen 6 (bis 150/250 Kubik), 7 (über 125 Kubik) und 8 (Senioren ab 35) als Führender und Favorit zu den mitteldeutschen Titelkämpfen am nördlichen Rand des Ostharzes. "Wie immer bin ich nicht groß zum Trainieren gekommen. Mal sehen, wie's läuft", hält der 36-jährige Routinier aus dem Augustusburger Ortsteil wie gewohnt den Ball flach.

In der Juniorenklasse 5 (bis 85/ 125 Kubik) liegen mit Niklas Gräßler (Grünberg) und Stefan Pelzer (Elsdorf) zwei Nachwuchsfahrer aus dem Landkreis Mittelsachsen im Kampf um die Medaillen aussichtsreich im Rennen. Das Talent vom Team MX Grünberg/Hennersdorfer SV ist vor den Läufen 5 und 6 Zweiter der Gesamtwertung, der Elsdorfer vom MSC Wechselburg/ Team Feist, zuletzt vom Pech verfolgt, Vierter. Nick Florian Günther (Team MX Grünberg/Hennersdorfer SV) geht in Ballenstedt als Spitzenreiter der Juniorenklasse 4 (bis 65 Kubik) an den Start.(von Holk Dohle)

Quelle: Freie Presse, Lokalsport Flöha am 14.08.2015
Zum Originalartikel geht es...HIER