Durchwachsener Auftakt für die Hennersdorfer Volleyballer
Mit einem klaren Sieg und einer knappen Niederlage sind die Männer aus dem Zschopautal in die neue Bezirksligasaison 2014/15 gestartet und haben damit ihr Ziel nicht ganz erreicht.
Hennersdorfer SV - SV Chemnitz-Harthau III 3:0 (25:13;25:16;25:19)

Gegen das neuformierte Gästeteam hatte der Vorjahreszweite von Anfang an wenig Mühe sich erfolgreich in Szene zu setzen und bestimmte von Beginn an die Schlagzahl. Schon bei der ersten Auszeit der Gäste waren beim Spielstand von 15:8 aus Hennersdorfer Sicht die Messen gelesen. Nach dem überzeugenden 25:13 hieß es nun aus Sicht der Gastgeber dieses Level mit in den zweiten Satz zu nehmen und dies gelang eindrucksvoll. Auch wenn der Abstand diesmal nicht ganz so groß war (8:5), blieb der HSV Herr im eigenen Haus und überrumpelte die Harthauer ein ums andere Mal mit wuchtigen Hinterfeldangriffen und schnellen Aktionen über die Netzmitte. So hieß es nach 17 Minuten 25:16.
Den einzigen Farbtupfer im gesamten Match setzten die Gäste im dritten Durchgang, als eine Aufschlagserie des Harthauer Zuspielers eine 8:0 Führung für sein Team brachte.Doch sein Gegenüber machte es ihm danach gleich und führte den HSV wieder auf 8:8 postwendend heran. Nun ging es etwas enger zu und erst beim 19:16 hatten sich die Hennersdorfer etwas Luft verschafft und brachten den Satz noch sicher mit 25:19 nach Hause.
Hennersdorfer SV - SSV Lichtenstein 2:3 (20:25;25:20;25:16;21:25;12:15)
Diesmal war der HSV mit seinen Gedanken wohl noch in der Kabine und bot bis zum 11:20 eine schwache Vorstellung. Erst danach erwachte das Team aber eben viel zu spät. Somit war der Auftaktsatz dahin und die Mannen um den angeschlagen spielenden Spielertrainer Udo Haußmann waren gefordert. Die Hennersdorfer nahmen die Aufforderung überzeugend an. Nun lief das gewohnt druckvolle Angriffsspiel gegen einen verbissen kämpfenden Gegner und zwang diesen mit 25:20 und 25:16 in die Knie. Besonders gut führte sich dabei der junge Libero Bernhard Arnold ein aber auch Enrico Butter und Ronald Jäkel verdienten sich gute Noten.
Leider konnten wir dieses Level nicht durchhalten analysierte der Coach am Ende. Dazu kam das die Gäste nie aufsteckten und vor allem in Feld-und Blockabwehr einige HSV Akteure beeindrucken konnten und somit war diesmal auch im Tie-Break nichts mehr zu kitten. Damit war nach knapp zwei Stunden Spielzeit die erste Saisonniederlage Gewissheit. Der Spieltag hat eindrucksvoll gezeigt, das es wieder bei "0" losgeht und in dieser Liga wohl Jeder Jeden schlagen kann und darauf gilt es sich einzustellen resümierte Haußmann am Ende.
Die nächsten Heimspiele finden am 18.10.2014 statt.
Hennersdorfer SV - SV Chemnitz-Harthau III 3:0 (25:13;25:16;25:19)

Hennersdorfer SV gegen SV Chemnitz-Harthau III
Gegen das neuformierte Gästeteam hatte der Vorjahreszweite von Anfang an wenig Mühe sich erfolgreich in Szene zu setzen und bestimmte von Beginn an die Schlagzahl. Schon bei der ersten Auszeit der Gäste waren beim Spielstand von 15:8 aus Hennersdorfer Sicht die Messen gelesen. Nach dem überzeugenden 25:13 hieß es nun aus Sicht der Gastgeber dieses Level mit in den zweiten Satz zu nehmen und dies gelang eindrucksvoll. Auch wenn der Abstand diesmal nicht ganz so groß war (8:5), blieb der HSV Herr im eigenen Haus und überrumpelte die Harthauer ein ums andere Mal mit wuchtigen Hinterfeldangriffen und schnellen Aktionen über die Netzmitte. So hieß es nach 17 Minuten 25:16.

Hinterfeldangriff durch Markus Haußmann
Hennersdorfer SV - SSV Lichtenstein 2:3 (20:25;25:20;25:16;21:25;12:15)

Hennersdorfer SV gegen SSV Lichtenstein

Angriff der Hennersdorfer durch Enrico Butter
Leider konnten wir dieses Level nicht durchhalten analysierte der Coach am Ende. Dazu kam das die Gäste nie aufsteckten und vor allem in Feld-und Blockabwehr einige HSV Akteure beeindrucken konnten und somit war diesmal auch im Tie-Break nichts mehr zu kitten. Damit war nach knapp zwei Stunden Spielzeit die erste Saisonniederlage Gewissheit. Der Spieltag hat eindrucksvoll gezeigt, das es wieder bei "0" losgeht und in dieser Liga wohl Jeder Jeden schlagen kann und darauf gilt es sich einzustellen resümierte Haußmann am Ende.
Die nächsten Heimspiele finden am 18.10.2014 statt.